Front- to Backoffice – End-to-End Prozessoptimierung entlang der gesamten Customer Journey mit Hilfe innovativer Digitalisierungstechnologien und Prozesstools wie Robotic Process Automation, KI und Blockchain.
Die SQL Projekt AG ist stolzer Event-Sponsor der diesjährigen marcus evans Fachkonferenz „End-to-End Automatisierung und Digitalisierung in Banken und Versicherungen“ vom 12. bis 14. November 2018 in Wiesbaden. Namenhafte Experten beschäftigen sich mit Tools und Methoden der Digitalisierung, Blockchain, RPA, KI sowie Back- End Automatisierung.
Die zunehmende Digitalisierung und der immer schnelllebigere Wandel sorgen dafür, dass die Ansprüche der Kunden wachsen. Der Kunde von heute ist mobil, vernetzt, durch diverse Plattformen informiert. Historische, fehleranfällige Prozesse mit manuellen Schnittstellen müssen disruptiv aufgebrochen und mit innovativen Tools, wie beispielsweise TRANSCONNECT®, und Methoden neu aufgesetzt werden. Robotic Process Automation oder KI Innovationen sind nur ein paar, aber maßgebliche Beispiele um Prozesse smarter, intelligenter, automatisierter und vor allem schneller und kostengünstiger zu gestalten. Dabei gilt vor allem eine ganzheitliche Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse von Front- bis Backoffice als Lösungsansatz.
Weitere Themenschwerpunkte:
- Tools und Methoden der Digitalisierung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Prozessvereinfachung entlang der gesamten Customer Journey
- Herangehensweise und Voraussetzungen für erfolgreiche Automatisierung und Digitalisierung
- Robotic Process Automation, Back-End Automatisierung und Co.
- Künstliche Intelligenz zur automatisierten Entscheidungsfindung
Werfen Sie einen Blick in die Veranstaltungsagenda
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden
Kranzplatz 12, 65183 Wiesbaden
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden
Sprechen Sie uns an!
Stefan Ehrlich
SQL Projekt AG
- Franklinstraße 25a
01069 Dresden - +49 351 876 19-0
- stefan.ehrlich@sql-ag.de