24/7 Datenbankmonitoring für SAP ADAPTIVE SERVER ENTERPRISE und SAP REPLICATIONSERVER
Ihre Grundlage für einen stabilen Datenbankbetrieb
Die SQL AG Database Monitoring Plattform für ASE – Monitoring für ASE neu erfunden!
Folgende Eigenschaften zeichnen die Plattform für SAP ASE aus:

Schlanke Infrastrukur auf OpenSource-Basis
Die Komponenten basieren auf Best-of-Bread-OpenSource-Komponenten, erweitert um SAP ASE-spezifische, selbstentwickelte Programmteile, um den Zugriff auf die ASE-Systeme zu optimieren. Der Zugriff auf Ihre ASE-Systeme erfolgt nur über die interen Monitoring- und Systemtabellen. Alles, was auf den Datenbankinstanzen benötigt wird, ist ein Nutzer mit entsprechenden Leserechten. Die Speicherung der Daten erfolgt für alle Datenbankinstanzen zentral.

Unterstützung von ReplicationServer-Szenarien
Unsere Plattform bietet Standard-Dashboards und Panels für die Visualisierung von SAP ReplicationServer-Kennzahlen wie bspw. Queue-Größe, Delaykennzahlen oder die Anzahl der Replizierten Statements. Unsere Lösung unterstützt zudem virtuelle Host- und Instanznamen und ermöglicht damit die Arbeit mit festen Produktiv- bzw. Standby-Endpunkten in Grafana.

Schlanke Infrastrukur auf OpenSource-Basis
Die Komponenten basieren auf Best-of-Bread-OpenSource-Komponenten, erweitert um SAP ASE-spezifische, selbstentwickelte Programmteile, um den Zugriff auf die ASE-Systeme zu optimieren. Der Zugriff auf Ihre ASE-Systeme erfolgt nur über die interen Monitoring- und Systemtabellen. Alles, was auf den Datenbankinstanzen benötigt wird, ist ein Nutzer mit entsprechenden Leserechten. Die Speicherung der Daten erfolgt für alle Datenbankinstanzen zentral.

Unterstützung von ReplicationServer-Szenarien
Unsere Plattform bietet Standard-Dashboards und Panels für die Visualisierung von SAP ReplicationServer-Kennzahlen wie bspw. Queue-Größe, Delaykennzahlen oder die Anzahl der Replizierten Statements. Unsere Lösung unterstützt zudem virtuelle Host- und Instanznamen und ermöglicht damit die Arbeit mit festen Produktiv- bzw. Standby-Endpunkten in Grafana.

Vorgefertigte und individuelle Dashboards
Aus der Arbeit mit unseren Kunden haben wir thematisch sinnvolle Dashboards entwickelt, die im Fehlerfall schnell die wichtigsten Einblicke liefern und die die tägliche Arbeit mit einem 360°-Blick effizient unterstützen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, für Sie wichtige Kennzahlen individuell anzuordnen und eigene Kennzahlen aus Ihrer Betriebsumgebung zu integrieren und zu visualisieren. Zeitvergleiche vieler Kennzahlen über verschiedene Zeiträume hinweg erlauben bspw. einen einfachen Abgleich zur Vorwoche, auch instanzübergreifend.

MachineLearning
Die Implementierung von statistischen Methoden sowie MachineLearning-Algorithmen ermöglicht es Ihnen, automatisiert Fehler zu erkennen und zu klassifizieren. Resultierend daraus ergeben sich für Sie stark verkürzte Reaktionszeiten und Fehleranalysen. Zudem unterstützt die Infrastruktur durch eine Bibliothek an Skripten automatisierte Reaktionen und Detailanalysen. Durch die Vorhersage ausgewählter Kennzahlen lassen sich frühzeitige Engpässe erkennen und vermeiden.
Diese Plattform unterstreicht unser Engagement im Bereich SAP ASE seit mehr als 25 Jahren!
Die Plattform mit ihren Möglichkeiten bietet sowohl Datenbank-Administratoren als auch Gruppenleitern geeignete Kennzahlen und Visualisierungen:
Ihre Vorteile für Sie als Team-, Abteilungs- oder IT-Leiter
- Überwachung und Aufzeichnung relevanter Metriken Ihrer Datenbanklandschaft
- Befähigung Ihres Teams zur schnellen bzw. nachgelagerten Fehleranalyse
- Überblick der KPIs im Zeitverlauf
(minutengenau bis hin zu 365 Tage Ansichten) - KPI/SLA-Reporting für Datenbankserver auf Management-Ebene
- Accounting – Zuordnung der Ressourcen wie CPU und RAM zu Logins, Abteilungen etc.
- Forecast zum Ressourcenbedarf
(Wachstumanalyse Ihrer produktiven Datenbanken)
Die Vorteile für Sie als Datenbankadministrator
- 24/7 Monitoring relevanter SAP ASE-Kennzahlen
- Erleichterte und gezielte Ursachenanalyse – nachgelagert oder während eines Incidents
- Möglichkeit der manuellen und automatisierten Ausreißererkennung
- Vereinfachte Ermittlung einer Performance Base-Line
- Verbesserte und gesteigerte Aussagefähigkeit zu Performancefragen und Lastbildern
- Vereinfachte Erkennung von Zusammenhängen verschiedener Kennzahlen
Sprechen Sie uns an!
Technologie & Beratung

Dr. Steffen Preißler
SQL Projekt AG
- Franklinstr. 25a
01069 Dresden - +49 351 876 19-47
- steffen.preissler@sql-ag.de
Termine & Infomaterial
